- der Kupferstecher
- - {copperplate engraver; engraver on copper}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kupferstecher — bei der Bearbeitung einer Druckplatte Der Kupferstecher ist ein mittlerweile nicht mehr sehr verbreiteter grafischer Beruf. Die (Selbst )Bezeichnung wird heute in der Regel nur noch für Künstler verwendet, die mit der grafischen Technik des… … Deutsch Wikipedia
Kupferstecher (Beruf) — Kupferstecher bei der Bearbeitung einer Druckplatte Der Kupferstecher ist ein mittlerweile nicht mehr sehr verbreiteter grafischer Beruf. Die (Selbst )Bezeichnung wird heute in der Regel nur noch für Künstler verwendet, die mit der grafischen… … Deutsch Wikipedia
Kupferstecher (Käfer) — Kupferstecher Pityogenes chalcographus, Weibchen (rechts) und Männchen (links) Systematik Klasse: Insekten ( … Deutsch Wikipedia
Kupferstecher, der — Der Kúpferstécher, des s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher Figuren mit dem Grabstichel in kupferne Platten gräbt, welche hernach auf Papier abgedruckt werden. Siehe Kupferstich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Letzte seines Standes? — Seriendaten Originaltitel Der Letzte seines Standes? Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kupferstecher — Kupferstecher, Art der Gattung Borkenkäfer, s.d. E) g) … Pierer's Universal-Lexikon
Gewöhnlicher Kupferstecher — Kupferstecher Pityogenes chalcographus, Weibchen (rechts) und Männchen (links) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Kupferstecher — Sechszähniger Fichtenborkenkäfer; Gewöhnlicher Kupferstecher * * * Kụp|fer|ste|cher 〈m. 3〉 1. 〈Mal.〉 Künstler, der Kupferstiche herstellt 2. 〈Zool.〉 Borkenkäfer, der meist gemeinsam mit dem Buchdrucker an den dünnrindigen Teilen von Fichten… … Universal-Lexikon
Kupferstecher — Mein lieber (oder alter) Freund und Kupferstecher!: eine im mittleren und nördlichen Deutschland, besonders in Berlin und Sachsen, gebräuchliche, halb ironische, halb vertrauliche Anrede an jemanden, mit dem man sich irgendwie auseinandersetzt.… … Das Wörterbuch der Idiome
Körper, der — Der Körper, des s, plur. ut nom. sing. Dimin. das Körperchen, Oberd. Körperlein. 1) In der weitesten Bedeutung, ein jedes aus Materie bestehendes Ding, im Gegensatze eines Geistes. In dieser Bedeutung wird es besonders in den Wissenschaften… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bildgraber, der — Der Bildgraber, des s, plur. ut nom. sing. eine allgemeine Benennung derjenigen Künstler, welche Bilder oder Figuren in die Tiefe graben; zum Unterschiede von den Bildschnitzern oder Bildhauern, welche sie erhaben vorstellen. Zu den Bildgrabern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart